Wer es nicht gemerkt hat sollte mal im Garten nach seinem Rhabarber schauen, denn die Rhabarberzeit 2012 hat schon längt begonnen. Deshalb haben wir nun auch einen Rhabarberkuchen selber gebacken. Wie das geht und unser Rezept dazu gibt es jetzt zu finden. Besonders mit Streusel ist dieser sehr lecker.
Werfen wir wie immer zuerst einen Blick auf die Zutaten.
Zutaten für den Rhabarberkuchen mit Streusel
1 bis 1,25 KG Rhabarber am besten aus dem Garten
200 g Zucker
200 g Butter
4 Eier
250g Mehl
1 Packung Backpulver
Diesen Zutaten werden für den Rührteig benötigt.
500g Magerquark
300g Sahne
1,5 Packungen Vanillepuddingpulver
Etwas Zitronensaft
75 g Zucker
Damit wird die Quarkcreme hergestellt
125 g Zucker
150 g Butter in Stücke
200 g Mehl
Das sind die Zutaten für die Streusel
Kommen wir nun zu Zubereitung. Zuerst muss man den Rhabarber ordentlich waschen und dann in Stücke zu 1 bis 2 cm schneiden. Wir wässern diesen dann noch.
Aus den Zutaten für die Quarkcreme macht man eine schöne Creme die man dann so lange rührt bis sie glatt ist.
Wie man den Rührteig herstellt ist im Grunde auch recht einfach. Dort werden Zucker und Butter zuerst schaumig gerührt. Dann kommt kommen die Eier so nach und nach unter den Teig. Das Mehl wird mit dem Bachpulver vermischt und dann langsam unter die Masse gerührt.
Kommen wir zur Herstellung der Streusel auf den Kuchen. Dort werden die Zutaten mit einem Handrührgerät verknetet. Dann nur noch kurz mit der Hand zerbröseln. Hier sollte man aufpassen dass die Brösel nicht zu fein werden.
Kommen wir nun zu Zubereitung des Rhabarberkuchen mit Streusel. Diesen selber machen ist echt ganz einfach. Zuerst wird das Backblech vorbereitet. Hierzu einfach gut mit Butter einfetten. Ecken nicht vergessen. Dann wird der Rührteig ausgebreitet. Darauf kommt dann die Creme aus Quark und wird gleichmäßig verstrichen. Dann kommt der Rhabarber darauf. Darüber werden die Streusel verteilt und damit ist der Kuchen schon fertig.
Natürlich muss er noch in den Backofen. Bei vorgeheizten 175 Grad muss er ca 40 bis 45 Minuten backen. Im Anschluss lässt man ihn auskühlen und kann ihn dann noch mit Puderzucker bestäuben.
Es gibt jede Menge verschiedene Variationen, denn man kann anstatt des Rhabarbers auch noch Mandarinen oder Kirschen zum belegen nehmen.